Fusion aus „von Hand-Fotografie“ und modernster digitaler Technik
Die hier gezeigten Aufnahmen sind alle mit der alten Mittelformatkamera meines Großvaters von ca. 1950 aufgenommen. Das Aufnahmeverfahren führt mich weit zurück ins vordigitale Zeitalter – Dia-Rollfilm (Kodak Ektachrome) einlegen, Belichtungszeit und Entfernung abschätzen, dabei besondere gewünschte Effekte berücksichtigen, Ausschnitt wählen… Hebel spannen, auslösen, von Hand weiterspulen. Auf einem Film befinden sich 12 Aufnahmen. Wenn alle belichtet sind, wird der Film von Hand zurückgespult, zur Entwicklung eingeschickt.
Von den besten Dias lasse ich hochwertige Scans in einem Speziallabor anfertigen, diese finden sich dann in der – digitalen – Druckvorlage zu diesem Kalender wieder.
Et voilà – das Ergebnis dieser Fusion aus „von Hand“-Fotografie und modernster digitaler Technik halten Sie mit diesem Kalender in Händen! Es gibt ihn nur in einer Auflage von 25 Stück.
Viel Freude mit diesem Kalender für das Jahr 2026 wünscht Ihnen Ihre Sabine Schmidt-Malaj
P.S. Möchten Sie den Kalender bestellen? Erhältlich ab November 2025!
Format 21 x 21 cm, gedruckt auf leicht getöntem Naturpapier, jeder Kalender einzeln verpackt in einer Hülle aus Transparent- oder wahlweise cremefarbenem Papier… ein ideales Geschenk! Vielleicht mit ein paar Sternen-Aufklebern versehen – oder mit weihnachtlichen Motiven bestempeln? Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf!
Preis: 15.95 €/Stk. inkl. Mwst. (Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei)
zzgl. Versandkostenpauschale 5 € (bis 5 Stück)
Bitte per Mail bestellen, Rechnungsanschrift nicht vergessen:
(Sie erhalten den Kalender ab November auch im Hofladen des KlosterGut Schlehdorf!)














